Krefeld und Mannheim ausgeschieden - Freezers in Führung
Der Hauptrunden-Zweite Krefeld ist ausgeschieden: Die fünfte Partie gegen Ingolstadt wurde mit 5:4 verloren. Auch für Mannheim ist nun Urlaub angesagt: Nach der 1:2-Heimniederlage gegen Köln, sind die Adler mit Coach Hans Zach ausgeschieden. Zwischen Hamburg und Iserlohn konnten sich die Nordlichter den wichtigen dritten Sieg sichern. Die Freezers brauchen nun noch einen Sieg für die Halbfinal-Qualifikation.

|
Nürnberg hat erneut das Nachsehen gegen Wolfsburg
Zweiter Viertelfinal-Spieltag der deutschen Eishockey-Elite: Wolfsburg ließ Nürnberg kaum eine Chance und sicherte sich den zweiten Sieg. Ingolstadt revanchierte sich für die 0:5-Packung und sorgte durch einen 5:1-Heimsieg für den Ausgleich in der Serie. Der Ausgleich ist auch Iserlohn gegen Hamburg gelungen. Die Partie in Köln endete erst nach Verlängerung. Köln setzte sich mit 3:2 gegen Mannheim durch.

|
Mannheim schlägt Köln - Eisbären starten Siegesserie
Die Hamburg Freezers haben am 45. Spieltag mit 4:3 gegen den ERC Ingolstadt den 19. Heimsieg in Folge geholt und den DEL-Rekord eingestellt. Durch den Sieg konnten die Hanseaten ihren Vorsprung weiter ausbauen, da die Krefeld Pinguine mit 2:4 gegen den EHC München und die Kölner Haie mit 2:3 nach Verlängerung bei den Adlern Mannheim unterlagen. Die Eisbären Berlin holten mit 5:4 gegen die Nürnberg Ice Tigers den dritten Sieg in Serie, dreifach punkteten auch die Augsburger Panther mit 5:3 gegen die Schwenninger Wild Wings und die Grizzly Adams Wolsfburg mit 4:3 gegen die Straubing Tigers.

|
Plexiglasscheibe stoppt Hamburg nur kurz
Zwei Knaller-Spiele gab es am Sonntagnachmittag in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) - entsprechend voll waren die Hallen. Und sowohl die 18.514 Zuschauer in der Kölner LANXESS-Arena, als auch die über 10.000 Fans in Hamburg bekamen viel geboten. So setzte sich der Tabellenzweite Köln im Rhein-Derby gegen Düsseldorf knapp mit 4:3 durch. Hamburg hielt Nürnberg 8:4 auf Distanz. Mannheim gewann vor ebenfalls über 10.000 Zuschauern 1:0 nach Penaltys gegen Straubing. Wolfsburg triumphierte mit 4:1 in Augsburg. Die Iserlohn Roosters holten mit 3:0 in Ingolstadt den sechsten Sieg in Serie, der EHC München fertigte die Schwenninger Wild Wings mit 5:1 ab. Zum Abschluss punkteten die Krefeld Pinguine mit 4:2 bei den Eisbären Berlin dreifach.

|
Augsburg deklassiert Ingolstadt - Neun Tore in Wolfsburg
Zum Auftakt des 40. Spieltages haben sich die Hamburg Freezers gegen die Straubing Tigers mit 3:0 durchgesetzt und sind weiterhin souverän Tabellenführer der DEL. Die Krefeld Pinguine setzten sich gegen die Schwenninger Wild Wings mit 3:1 durch, einen 5:4-Sieg feierten die Grizzly Adams Wolfsburg nach Verlängerung gegen die Nürnberg Ice Tigers. Mit 7:1 fertigten die Augsburger Panther ab, der einzige Auswärtssieg gelang den Iserlohn Roosters mit 2:0 beim EHC München. Abgeschlossen wurde der Spieltag mit einem 5:4-Sieg der Kölner Haie gegen die Eisbären Berlin.

|
Freezers verspielen 3:0-Führung - Nürnberger Derbysieg
Die Adler Mannheim feiern den ersten Sieg unter ihrem neuen Trainer Hans Zach. Gegen den EHC München blieben die Adler beim 3:0 ohne Gegentor. Berlin verlor das Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings mit 3:4 nach Penaltyschießen. Tabellenführer Hamburg musste sich in Straubing nach 3:0-Führung noch mit 3:4 geschlagen geben, Auswärtssiege feierten die Nürnberg Ice Tigers nach Penaltyschießen mit 5:4 in Ingolstadt, die Iserlohn Roosters mit 4:1 in Augsburg und die Grizzly Adams Wolfsburg mit 2:1 in Krefeld. Zum Abschluss des Spieltages sind die Kölner Haie mit einem 3:0-Sieg bei der Düsseldorfer EG an die Tabellenspitze zurückgekehrt.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|